9. Etappe

h.m.

:
1800 hm
h.m.

:
650 hm
Gasthaus Hochfirst (1763 m) - Zwickauer Hütte (Planfernerhütte) (2979 m)
Im nördlichen Wegabschnitt (Seeber Tal) zwischen Hochfirst und Rauhjoch führt der Weg an der Seeber Alm vorbei über malerische Almweiden (westlich vom Rauhjoch am Osthang des Großen Horns findet man überdurchschnittlich große Granate); der mittlere Wegabschnitt (Pfelderer Tal) zwischen dem Rauhjoch und dem Sandfeld als tiefster Stelle bietet eine herrliche Rundsicht und ist recht gut ausgebaut, aber mancherorts sehr ausgesetzt (teilweise gesichert), außerdem trifft man bis in den Hochsommer hinein mehrere hartgefrorene steile Schneefelder an (Pickel und Steigeisen!).
In diesem Wegabschnitt trifft man nach knapp 2 Dritteln des Gesamtweges auf das Biwak „Josef Pixner“ mit 12 Schlafplätzen; der südwestliche Wegabschnitt zwischen dem Sandfeld und der Zwickauer Hütte ist zwar steil, aber gut ausgebaut.
Seeberalm
Tel. (Hütte):
+39 0473 647 041
Bewirtschaftet:
Anfang Juni bis Mitte Oktober
Zwickauer Hütte
Pächter:
Frau Christanell
Post Adresse:
39013 Moos in Passeier
Bewirtschaftet:
Anfang Juli bis Ende September
Info:
28 Plätze in Zimmern und 44 Plätze im Matratzenlager